Swing und traditioneller Jazz zurück in Hamburg: Das 2. Swing-O-City Festival!
The Swedish-Connection - 2017
Freitag 25. und Samstag 26. August 2017
im Cotton Club, Alter Steinweg 10, 20459 Hamburg, ab 20.30
Festivalmacher/ Musiker:
Jan-Hendrik Ehlers, piano & Ralf Böcker, saxofon
in Zusammenarbeit mit Swinging Hamburg
Nils Conrad, drums
Ein junger Stern am Jazzhimmel ist Nils Conrad, drums, aus Kiel, Gewinner 2013 des Kobe Jazz Street Award.
Seine spektakulären Schlagzeugsoli begeistern das Publikum.
Dabei schöpfte Ausnahmetalent Nils Conrad (31), der nach eigenen Angaben seit seinem vierten Lebensjahr Schlagzeug spielt, alles aus. Sein minutenlanges Spiel inklusive Stick-Jonglage beschert ihm oft stehende Ovationen.
Franz Blumenthal, bass
Angefangen hat Franz Blumenthal als Sechsjähriger am Klavier. "Ich komme aus einer Familie, die Kunst und Musik liebt. Und es war für mich nie eine Frage, ob ich ein Instrument erlernen will. Es stand nur die, welches", bestätigt er. Eigentlich habe er nach dem Klavier mit dem Fagott geliebäugelt. "Ich fand den Großvater in ,Peter und der Wolf' so schön", erklärt der 23-Jährige auch heute noch mit schwärmerischem Blick. Doch Klavierlehrer Uli Stein habe ihn, auch weil an der Musikschule zu der Zeit schon zwei Fagottisten taufrisch eifrig lernten, in eine Schnupperstunde für den Bass gelockt. "Ich war sofort überzeugt", erklärt Franz Blumenthal lachend. Der Kontrabass sei sein Instrument.
Mit zwölf Jahren hat der Senftenberger in Dresden eine klassische Ausbildung begonnen. "Das war ein straffes Programm", erzählt er mit Blick zurück auf die Zeit im Kinder- und Kammerorchester. "Aber ich wollte mehr als Klassik spielen", sagt Franz Blumenthal. Nach der zehnten Klasse kam er fürs Abi zurück nach Senftenberg und nahm hier auch Jazz-Unterricht. Den Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" hat er im Jahr 2012 gewonnen – und die Aufnahmeprüfungen für ein Studium an drei Hochschulen bestanden. Im Mai dieses Jahres will er seinen Abschluss in Hamburg erreichen; mit Bestnoten auch für sein Bachelorprojekt.
Hamburg and it's connections to Jazz always brings back warm memories dating back to the days of our first international tour, when we were booked in Denmark. We had to wait a while at Hamburg Hauptbahnhof and were then approached by local jazz enthousiasts who had heard about our band. That was even before we had recorded Ice Cream!
No wonder the lovely city at the port of the Elbe was then included in our first German tour and the ties grew so strong that at some point there was even mention of the "Freie und Barber-Stadt Hamburg". What greater honour can a man recieve? Nowadays, our annual October concert in the Laeiszhalle still is one of the best attended shows we are allowed to perform.
So it is a great pleasure for me to know that the tradition of our music carries on and lovely initiatives like the new Swingfestival: Swing-O-City offer quality music to the listeners. The Cotton Club is of course a wellknown venue for our kind of music. I'm happy to see that my Star Clarinet Soloist Bert Brandsma is booked as one of the guests of honour. Keep swinging!
Chris Barber
Kontakt/ Impressum
Ralf Böcker, Rellinger Str. 18, 20257 Hamburg
Telefon 040-8550 8633
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
powered by
www.magenta-music.de
